Unsere Geschichte
Was 1993 ohne Geld, Personal und Strukturen mit einem kleinen Chorprojekt mit 60 Sängerinnen und Sängern und einer ganzen Portion Mut und Begeisterung begann, bietet heute tolle Möglichkeiten in Witten und ganz Deutschland mitten dabei zu sein:
Creative Kirche – eine Chronologie
1993 | Erstes Chor & Quer Projekt beim Festival in Hattingen |
1995 | Erste CD-Aufnahme *Only One* |
1996 | Erster Himmelwärts Gottesdienst Markus Zentrum Witten-Herbede |
1997 | Erster Auftritt Chor & Quer auf dem Kirchentag Leipzig |
1997 | 2. CD Produktion mit Chor und Quer und Pat Garcia |
1998 | Erstes Pop- und Gospelchorfestival POGO in Witten, danach über 14 Jahre lang jährlich im Saalbau Witten |
1998 | Erste Kindermusical-Produktion „David- ein echt cooler Träumer“. Seit 1998 sind zehn Kinderbibelmusicals der Creativen Kirche verlegt worden. Insgesamt sind die Muscials 4.000 mal von Kirchengemeinden aufgeführt worden. Besucher insgesamt: 600.000 |
1998 | Himmelwärtsgottesdienst zieht in den Wittener Saalbau, da die Kirche zu klein wird |
2000 | Erstes Chor-Großprojekt: Jesus Celebration Pop Oratorium „Ewigkeit fällt in die Zeit“ mit 1400 Sängerinnen und Sängern in Oberhausen und Bochum |
2001 | Beginn der Kindermusical-Fortbildungsangebote |
2001 | Einführung einer neuen Gottesdienstform „GoBrunch“ Ein Gottesdienst mit Kaffee an Tischen und mit anschließendem Essen |
2002 | 1. Internationaler Gospelkirchentag in der Grugahalle in Essen |
2003 | Erste Deutschlandtournee mit dem Oslo Gospel Choir (weitere 2006, 2007, 2008, 2013) |
2004 | 2. Internatioanler Gospelkirchentag in Bochum |
2006 | Erste Gospelstudienreise in die USA (New York), 2009 und 2012 New York, 2014 geht’s nach Chicago, 2015 und 2019 wieder New York |
2006 | 3. Internationaler Gospelkirchentag in Düsseldorf |
2008 | 4. Internationaler Gospelkirchentag in Hannover |
2009 | Beginn der Jugendarbeit in Witten |
2010 | Uraufführung Pop-Oratorium „Die 10 Gebote“ Westfalenhalle Dortmund mit 2.500 SängerInnen |
2010 | 5. Internationaler Gospelkirchentag in Karlsruhe |
2010 | Die Aktion „Gospel für eine gerechtere Welt“ wird ausgerufen. Bis 2018 werden 650.000 € für Brot für die Welt gesammelt – und die Aktion läuft weiter |
2011 | Umzug in die neuen Räume an der Pferdebachstr. 31 1. Bundesweiter „Gospelday“ |
2012 | Gründung Gemeinde Creative Kirche |
2012 | 6. Internationaler Gospelkirchentag in Dortmund |
2013 | Festival 20 Jahre Creative Kirche im Saalbau Witten |
2014 | 7. Internationaler Gospelkirchentag in Kassel |
2014 | Uraufführung Chormusical "Amazing Grace" auf dem Gospelkirchentag in Kassel |
2015 | Uraufführung Pop-Oratorium "Luther" Westfalenhalle Dortmund mit 3.000 SängerInnen |
2016 | Gründung der Ev. Pop-Akademie gemeinsam mit der Ev. Kirche von Westfalen |
2016 | 8. Internationaler Gospelkirchentag in Braunschweig |
2017 | Deutschlandtour des Pop-Oratoriums "Luther" |
2018 | 9. Internationaler Gospelkirchentag in Karlsruhe mit insgesamt 5.400 SängerInnen |
2018 | Himmelwärts-Gottesdienst zum 25-jährigen Bestehen der Stiftung Creative Kirche |
2019 | Uraufführung des Chormusicals "Martin Luther King - Ein Traum verändert die Welt" |
2020 | Deutschlandtournee von "Martin Luther King - Ein Traum verändert die Welt" |
2022 | 10. Internationaler Gospelkirchentag Hannover 2020 |
2022 | Premiere Weihnachtssingen im Stadion in Bochum und Essen |
2023 | Premiere des Chormusicals „Bethlehem“ in Düsseldorf |
2023 | Premiere SPIRIT FestivalKongress im Bochumer RuhrCongress |
2024 | Deutschlandtournee „7 Worte vom Kreuz“ |
2024 | 11. Internationaler und dabei 1. ökumenischer Gospelkirchentag in Essen |
2024 | Deutschlandtournee „Bethlehem“ in Hannover, Dortmund und Mannheim |
2025 | Deutschlandtournee „MLK“ in Flensburg, Berlin und Chemnitz |
2025 | 2. SPIRIT FestivalKongress im Bochumer RuhrCongress |
2025 | Witten wird Standort der Hochschule für Pop und Klassik |
2026 | Premiere Musical „Wunder der Schöpfung“ in der Dortmunder Westfalenhalle |
2026 | 12. Internationaler und 2. ökumenischer GKT in Stuttgart |